Kategorien
Ideales Heiratsalter: biologisch 15, sozial 26, offziell nach 18, kulturell 24-28, wirtschaftlich über 30 und logisch nie (nur zum Spaß). What a life without a wife?
Ein kleiner Drache und ein großer Panda machten einen kleinen Spaziergang. „Was ist wichtig im Leben?“, fragte der große Panda, „der Weg oder das Ziel?“ „Gemeinschaft- Company“, sagte der kleine Drache.
Ja, meine Freundinnen und Freunde/ Schwestern und Brüder, im Sakrament der Ehe geht das Ehepaar gemeinsam den Weg. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit kommen willst, geh gemeinsam.“ In der Eröffnungsszene des Evangeliums stellen die Pharisäer Jesus eine Fangfrage: „Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau aus der Ehe zu entlassen?“ Bei näherer Betrachtung bemerken wir, dass Jesus das Diskussionsthema von der Scheidung auf die wesentliche Frage der Ehe verlagert, über die nachgedacht werden muss. Er sagt: „Am Anfang der Schöpfung aber hat Gott sie männlich und weiblich erschaffen. Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und die zwei werden ein Fleisch sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.“
Meine Schwestern und Brüder,
Ist euch auch aufgefallen?: Jesus bringt das Thema Gott auf und betont seine Gegenwart im Eheleben. Ein indisches Sprichwort fügt hinzu: „Die Ehen werden im Himmel geschlossen.“ Was ist unser Verständnis von der Ehe? Was ist ihr Ziel? Wie drückt sich die Liebe zwischen Mann und Frau aus? I quote my favorite lines from Shakespeare about love: “You say you love rain/ but you open your umbrella. You say you love the sun/ but you find a shadow spot. You say you love wind/ but you close your windows. This is why I am afraid when you say/ you love me.”
Was bedeutet die echte Liebe zwischen Frau und Mann im Eheleben? Die echte Liebe basiert nicht auf Romantik, Abendessen bei Kerzenlicht und Strandspaziergängen. Sie basiert auf Respekt, Kompromissbereitschaft und Vertrauen. Ich möchte auch hinzufügen, dass es in der Liebe nicht um Sex allein geht sondern mit einem geliebten Menschen zusammen zu sein, der dich auf eine Weise glücklich macht, wie es sonst niemand kann. Wisst ihr, in fernen Jahren wird sich niemand daran erinnern, wie wir aussahen, gingen und redeten. Jeder erinnert sich deshalb an uns, weil wir ihnen das Gefühl der Liebe gegeben haben, als sie bei uns waren.
Ich fragte einen alten Mann: „Auch nach 95 Jahren nennen Sie Ihre Frau immer noch Liebling, Schatz und Liebes: Was ist das Geheimnis?“ Der alte Mann flüsterte mir leise ins Ohr: Anthony, ich habe ihren Namen vor 10 Jahren vergessen und habe Angst, sie zu fragen.
Meine Schwestern und Brüder,
Das Ziel einer Ehe ist die Gründung einer guten Familie. Die Familie ist das Rückgrat jeder Gesellschaft. Wird sie zerstört, bricht die Gesellschaft unweigerlich zusammen. Ich habe hier in Tirol viele, viele gute Familien gesehen. Es ist beeindruckend, wie sie eine Familie gründen und ihre Kinder großziehen. Aber ich habe in manchen Familien auch erlebt, dass Kommunikationsprobleme eine große Rolle spielen. Es ist so klar: Das größte Kommunikationsproblem besteht darin, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen. Wir hören zu, um zu antworten. Habt ihr die alten Ehepaare bemerkt? Sie sitzen stundenlang eng beieinander, ohne zu sprechen. Für Liebe gibt es keine Worte, nur Verständnis. Es dauert zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und sechzig, um schweigen zu lernen.
Meine Freundinnen und Freunde/ Schwestern und Brüder,
Das Evangelium des Tages betont die Bedeutung der Ehe und endet damit, dass Jesus die Kinder segnet. Tatsächlich ist die Ehe dazu da, eine Familie zu gründen und sie gedeiht durch Kinder. Die Ehe ist ein kostbares Sakrament. Heiratet, genießt das Familienleben. Seid einander treu und dankbar für eure Familie. Schätzt die Beziehung zueinander, denn das Leben auf dieser Erde ist einzigartig. Möge Gott euch segnen.
Kategorie:
Datum: 06.10.2024
Die Unipfarre Innsbruck ist ein Ort, in dem Begegnung mit Gott, mit Jesus Christus, mit den Mitmenschen und mit sich selbst möglich ist.
In der Unipfarre engagieren sich Studierende. Alle Angebote werden durch Student:innen mitgetragen. "Vielfalt" ist Progamm.
Wir begeben uns mit dir auf die Suche nach dem, was Leben gelingen lässt, Freude bereitet und dich stärkt.
Universitätspfarre Innsbruck
Josef-Hirn-Straße 7 / 5. Stock
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
Mit DIR machen wir uns auf die Suche nach dem, was Leben gelingen lässt, was Freude bereitet und DICH stärkt.
Universitätspfarre Innsbruck
ImpressumKontaktDatenschutz