Für die Werktags-Gottesdienste der Universitäts-Pfarre konnte im Studienjahr 1983/84 im Gemeindezentrum in der Josef-Hirn-Straße eine eigene Kapelle eingerichtet werden, die am 15. März 1984 von Bischof Stecher konsekriert und dem Tagesheiligen, dem Hl. Clemens Maria Hofbauer geweiht wurde.
In den Altartisch dieser Kapelle wurde jener kleine Tragaltar eingefügt, den Bischof Paulinus Mayr im Jahr 1681 dem ersten Prokanzler der Universität, dem Kaplan der Mariahilfkirche Dr. Sigismund Epp geschenkt hatte.
Damit sollte ganz bewusst die Beziehung zur Hochschulseelsorge in der Gründungszeit der Universität hergestellt und verdeutlicht werden.
Dieser Sakralraum erhielt die Bezeichnung "Universitätskapelle St. Clemens".
Mit 1. Juli 1998 wurde diese Kapelle im Zuge der vollständigen Neugestaltung des Universitätsgebäudes in der Josef-Hirn-Straße profaniert und durch einen Neubau nach Plänen von Architekt Univ.-Prof. Josef Lackner ersetzt. Diese neue Kapelle wurde am 15. März 1999, wiederum am Fest des Hl. Clemens, eingeweiht.
Ihre künstliche Ausgestaltung, finanziert vor allem mit Unterstützung durch die Diözese Bozen-Brixen, erfolgte im Studienjahr 2000/2001 durch den Südtiroler Bildhauer Guido Muss.
Universitätspfarrer i.R. Msgr. Bernhard Hippler
Die Unipfarre Innsbruck ist ein Ort, in dem Begegnung mit Gott, mit Jesus Christus, mit den Mitmenschen und mit sich selbst möglich ist.
In der Unipfarre engagieren sich Studierende. Alle Angebote werden durch Student:innen mitgetragen. "Vielfalt" ist Progamm.
Wir begeben uns mit dir auf die Suche nach dem, was Leben gelingen lässt, Freude bereitet und dich stärkt.
Universitätspfarre Innsbruck
Josef-Hirn-Straße 7 / 5. Stock
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
Mit DIR machen wir uns auf die Suche nach dem, was Leben gelingen lässt, was Freude bereitet und DICH stärkt.
Universitätspfarre Innsbruck
ImpressumKontaktDatenschutz